Die LANDI Moossee ist ein genossenschaftlich organisiertes, vielseitiges Handelsunternehmen, welches in den Bereichen Agrar-, Detail- und Energiehandel tätig ist und knapp 100 Mitarbeitende beschäftigt. Die Vorgänger-LANDIS der LANDI Moossee wurden vor über 100 Jahren als Selbsthilfeunternehmungen bedrängter Schweizer Bauern gegründet. Durch grosse Not entstanden, über Jahrzehnte gewachsen und heute als LANDI Moossee weiterhin bewährt.
Die heutige LANDI Moossee entstand 2017 durch die Fusion der LANDI Grauholz mit der LANDI Lyssbachtal und der LANDI Moossee. In Bundkofen und Hindelbank bieten wir unseren Bauern in zwei Agrar-Centern ein Vollsortiment an landwirtschaftlichen Hilfsstoffen mit kompetenter Beratung an, zudem stehen in Schönbühl und Bundkofen Silos für die Übernahme der Getreideernten. In Jegenstorf, Schüpfen, Zollikofen und Münchenbuchsee betreiben wir gesamthaft vier LANDI Läden. Für den schnellen Einkauf an jedem Wochentag stehen in Jegenstorf, Hindelbank und Schüpfen drei TopShops zur Verfügung. Zur LANDI Moossee gehören zusätzlich verteilt über das ganze Geschäftsgebiet sechs Agrola-Tankstellen.
Wirtschaftsgebiet der LANDI Moossee
Die LANDI Moossee, Genossenschaft ist, wie es der Name schon sagt, genossenschaftlich organisiert. Oberstes Organ ist die Generalversammlung mit aktuell 468 Genossenschaftsmitgliedern. Die Verwaltung der LANDI besteht aus zehn Mitgliedern. Bei der Fusion zur LANDI Moossee wurde die Verwaltung durch je vier Mitglieder der alten Genossenschaften neu gebildet. Alle Mitglieder der Verwaltung sind Landwirte und bewirtschaften einen Landwirtschaftsbetrieb im Voll- oder Nebenerwerb. Präsidiert wird die Genossenschaft durch Thomas Iseli aus Jegenstorf, Thomas Münger aus Diemerswil ist der Vize-Präsident, Kurt Stettler aus Münchenbuchsee der Sekretär. Die Verwaltung trifft sich monatlich mit der Geschäftsleitung um die Geschäftstätigkeiten zu analysieren und strategische Entscheide zu treffen.
Die LANDI Moossee ist eine leistungsfähige, regionalverankerte Genossenschaft im Eigentum ihrer Mitglieder, den Landwirtinnen und Landwirten.
Wir sind in unserem Wirtschaftsgebiet als das führende Unternehmen im Agrarhandel anerkannt und bieten unseren Kunden in den Geschäftsfeldern Agrar, Detailhandel und Energie das beste Preis- Leistungsverhältnis.
Wir sind in drei strategischen Geschäftsfeldern tätig:
3.1 Strategisches Geschäftsfeld Agrar
Wir unterstützen die Landwirtschaft mit einem umfassenden Sortiment von Produktionsmitteln und Dienstleistungen. Die Erzielung starker Marktpositionen dient dazu, den Landwirtinnen und Landwirten ein bedarfsgerechtes Sortiment qualitativ hochwertiger Artikel fristgerecht, kontinuierlich und preisgünstig anbieten zu können.
Wir vermarkten als fairer Handelspartner zielgerichtet landwirtschaftliche Produkte wie Getreide, Oelsaaten und Kartoffeln und stellen eine leistungsfähige und marktkonforme Belieferung unserer Kunden sicher.
3.2 Strategisches Geschäftsfeld Detailhandel
Mit dem «Detailhandel» ermöglichen wir unseren Kunden ein bequemes Einkaufen von Konsumgütern in der Nähe. Im LANDI Laden und TopShop bedienen wir unsere Kunden in einer angenehmen und freundlichen Atmosphäre.
3.3 Strategisches Geschäftsfeld «Energie»
Im «Energiegeschäft» verkaufen und vertreiben wir erneuerbare und fossile Energieträger an AGROLA-Tankstellen und im Kundentankgeschäft.
AGROLA Brenn- und Treibstoffe sind Markenprodukte, hinter denen Qualität, Lieferbereitschaft und bewährte Dienstleistungen stehen.
Die LANDI bearbeitet ihr Wirtschaftsgebiet flächendeckend und bedient es mit einer kostengünstigen Infrastruktur, nahe am Kunden.
Als genossenschaftlich verankertes Unternehmen stellt die LANDI Moossee den Menschen und seine Bedürfnisse ins Zentrum. Wir engagieren uns für den langfristigen Erfolg unserer Kunden und Mitarbeitenden.
Wir führen mit Zielvereinbarungen und Delegation von Aufgaben, Kompetenz und Verantwortung. Unser Führungsverhalten ist partnerschaftlich, situativ und lösungsorientiert. Wir fördern unsere Mitarbeitenden individuell und ermöglichen aktive Mitsprache.
Wir erarbeiten genügend Mittel, um die langfristige Entwicklung unseres Unternehmens sicherzustellen.
Dabei beachten wir einen angemessenen Selbstfinanzierungsgrad.
Wir setzen die uns zur Verfügung stehenden Mittel wirtschaftlich ein, so dass das Kapital unseres Unternehmens ausreichend verzinst wird.
Wir arbeiten in einer Organisation, welche sich nach den Strategischen Geschäftsfeldern richtet. Wir schöpfen Nutzenpotenziale innerhalb der fenaco-LANDI Gruppe konsequent aus, vermeiden Doppelspurigkeiten und setzen Ressourcen gezielt ein.
Wir sind berechenbar und verlässlich.
Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit leiten unser Denken und Handeln.
Wir informieren rechtzeitig und klar.